Forschungsprojekt:
TeamBaby – Sichere, digital unterstützte Kommunikation in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe: TeamBaby; Laufzeit 01/04/2019 – 31/03/2022
Projektbeschreibung:
Ziel des Projekts TeamBaby ist es, die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu verbessern und so die Patientensicherheit zu erhöhen. Dafür werden das klinische Personal sowie die werdende Mutter und ihre Begleitpersonen in persönlichen Trainings geschult. So sollen sie ihre Fähigkeit verbessern, sicher (quantitativ zureichend und qualitativ hochwertig) miteinander zu kommunizieren.
Die Wissenschaftler entwickeln zudem eine App, die alle Beteiligten in ihrer Kommunikation miteinander und somit bei der Bewältigung von Schwierigkeiten im Klinikalltag unterstützt. Das Projekt trägt dazu bei, die Häufigkeit von vermeidbaren unerwünschten Ereignissen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu verringern. Darüber hinaus kann eine sichere Kommunikation dazu beitragen, dass die Patienten mit ihrer Behandlung zufriedener sind.
Das Projekt wird für drei Jahre mit insgesamt ca. 1,9 Mio. Euro gefördert. Die Ergebnisse des Projekts liefern erste Erkenntnisse zur Wirksamkeit der sicheren Kommunikation und bieten so eine Grundlage für weitere Wirksamkeitsnachweise in anderen Bereichen der Patientenversorgung.
Ansprechpartner
Konsortialführung:
Prof. Dr. Sonia Lippke
Jacobs University Bremen
Department of Psychology & Methods
Campus Ring 1
28759 Bremen
+49 421 2004730
s.lippke [at] jacobs-university.de
Konsortialpartner:
Universitätsklinikum Frankfurt, Universitätsklinikum Ulm, Aktionsbündnis Patientensicherheit, Techniker Krankenkasse
Gefördert durch: